Domain datenbanksicherheit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zugangskontrolle:


  • Hikvision DS-K1802E - Zugangskontrolle
    Hikvision DS-K1802E - Zugangskontrolle

    Hikvision DS-K1802E - Zugangskontrolle

    Preis: 34.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Ubiquiti UniFi Access Hub - Zugangskontrolle
    Ubiquiti UniFi Access Hub - Zugangskontrolle

    Ubiquiti UniFi Access Hub - Zugangskontrolle - kabelgebunden - Gigabit Ethernet

    Preis: 215.41 € | Versand*: 0.00 €
  • WANTEC 5562, Zugangskontrolle, Schwarz, Wantec
    WANTEC 5562, Zugangskontrolle, Schwarz, Wantec

    Wantec 5562. Produkttyp: Zugangskontrolle, Produktfarbe: Schwarz, Markenkompatibilität: Wantec

    Preis: 664.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde (Fachkraft für Schutz und Sicherheit) (Rung-Kraus, Michaela)
    Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde (Fachkraft für Schutz und Sicherheit) (Rung-Kraus, Michaela)

    Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde (Fachkraft für Schutz und Sicherheit) , Lernkarten Wirtschafts- und Sozialkunde Erfolgreiches Lernen für die Abschlussprüfung mit unseren Lernkarten Fachkraft  für Schutz und Sicherheit. Der Klassiker! Mit wichtigem Prüfungswissen vollgepackte 280 Lernkarten für Auszubildende. Mit der bewährten Lernkartei-Methode lernen Schüler und Studenten seit Jahrzehnten sehr erfolgreich. Der Stoff wird durch regelmäßige Wiederholung sicher im Gedächtnis gespeichert. Jede Lernkarte ist vollgepackt mit Prüfungswissen Fachkraft Schutz und Sicherheit. . Prüfung Wiso Fachkraft Schutz und Sicherheit . 280 Lernkarten . 560 Seiten . 10,5 x 7 cm . Lernkarten Wiso . Wiso Prüfungsvorbereitung . Wirtschafts- und Sozialkunde Vorne steht die prüfungsnahe Frage für Prüfung Wiso . Auf der Rückseite die kompakte Antwort. Mit diesem hilfreichen Paket aus 280 Lernkarten im praktischen Format 10,5 x 7 cm erhalten Berufsschüler einen gesunden Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. Das bedeutet im Klartext: Es ist nur Stoff drin, der für die Abschlussprüfung wichtig ist. Nicht umsonst erfreuen sich Lernkarten seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Denn durch das erfolgreiche Lernkarten-System werden schnelle und einfache Lernerfolge erzielt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktuelle Auflage, Erscheinungsjahr: 202001, Produktform: Box, Autoren: Rung-Kraus, Michaela, Auflage/Ausgabe: aktuelle Auflage, Keyword: Lernkarten Wiso; Prüfung Wiso; Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfung; Wiso Prüfung; Wiso Schutz, Fachschema: Non Books / Lernkarten~Sicherheitsdienst~Sozialkunde / Berufsbezogenes Schulbuch~Wirtschaftslehre / Berufsbezogenes Schulbuch, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Prüfungstrainingsmaterial~Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Verlag: Princoso GmbH, Länge: 154, Breite: 119, Höhe: 37, Gewicht: 431, Produktform: Box, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A33807616 A31774886, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • "Welche Maßnahmen können Unternehmen zur Verbesserung ihrer Zugangskontrolle ergreifen, um unbefugten Zugriff auf sensible Informationen zu verhindern?"

    Unternehmen können biometrische Zugangskontrollen implementieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf sensible Informationen zugreifen können. Zwei-Faktor-Authentifizierung kann ebenfalls eingesetzt werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter über sichere Zugangsverfahren sind ebenfalls wichtig, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Wie funktioniert eine Schließanlage und welche Vorteile bietet sie in Bezug auf Sicherheit und Zugangskontrolle?

    Eine Schließanlage besteht aus verschiedenen Schlössern, die mit einem einzigen Schlüssel geöffnet werden können. Jedes Schloss hat eine individuelle Codierung, die nur mit dem passenden Schlüssel geöffnet werden kann. Dadurch wird unbefugter Zugang verhindert und die Sicherheit erhöht. Außerdem ermöglicht eine Schließanlage eine flexible Zugangskontrolle, da bestimmte Personen nur Zugang zu bestimmten Bereichen haben.

  • Wie kann man Zutrittstore sicher und effektiv für die Zugangskontrolle einsetzen?

    Zutrittstore können mit elektronischen Schlössern ausgestattet werden, die nur autorisierten Personen Zugang gewähren. Die Verwendung von Zugangskarten oder biometrischen Daten kann die Sicherheit erhöhen. Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen der Zutrittstore sind wichtig, um ihre Effektivität zu gewährleisten.

  • Welche verschiedenen Arten von Schließsystemen gibt es und welche Vorteile bieten sie in Bezug auf Sicherheit und Zugangskontrolle?

    Es gibt mechanische Schließsysteme wie Schlüssel und Schlösser, elektronische Schließsysteme wie Codeschlösser und biometrische Schließsysteme wie Fingerabdruckscanner. Mechanische Schließsysteme bieten eine einfache Bedienung und sind kostengünstig, während elektronische und biometrische Systeme eine höhere Sicherheit und bessere Zugangskontrolle bieten. Elektronische und biometrische Schließsysteme ermöglichen auch eine bessere Verwaltung von Zugangsberechtigungen und Protokollierung von Zutritten.

Ähnliche Suchbegriffe für Zugangskontrolle:


  • KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Ladekabel, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, 16 A, 230 V, Mode 3, ohne RFID Zugangskontrolle, mit Stromzähler
    KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Ladekabel, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, 16 A, 230 V, Mode 3, ohne RFID Zugangskontrolle, mit Stromzähler

    Eigenschaften: Ladestation zur Wand- oder Säulenmontage nach IEC61851 Für Elektro- und Hybridfahrzeuge Mit Ladekabel Typ 2 (IEC 62196-2) Bis zu 3,7 kW Ladeleistung Bis zu 16 A (einphasig) 230 V Mode 3 Fehlerstrom-Schutzschalter RCD Typ B Mit Überhitzungsschutz 5 Meter Kabellänge MID Stromzähler Praktische Halterung für Typ 2 Stecker TÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziert Die efuturo Wallbox zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus Durch die integrierte LED-Anzeige ist die Wallbox einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen Abgesichert ist die Wallbox über einen RCD Typ B Fehlerstromschutz-Schalter und erfüllt hiermit höchste Sicherheitsstandards Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der efuturo Wallbox im Außenbereich Der ergonomisch geformte Typ 2 Ladestecker, und das hochwertige und langlebige Kabel mit 5 Meter Aktionsradius verbindet die Wallbox schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug Nach kurzer Kommunikation von Wallbox und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie ohne Zugangskontrolle Über den eingebauten Stromzähler lässt sich der Stromverbrauch ablesen Hiermit können Sie Ihren Stromverbrauch beobachten Vermieter können über den MID geeichten Stromzähler den Verbrauch des Ladestroms mit Ihren Mietern abrechnen Sollten Sie die Wallbox einmal nicht verwenden, können Sie den Typ 2 Stecker in der dafür vorgesehenen Halterung aufgeräumt unterbringen, um Beschädigungen des Steckers durch Überfahren o.Ä. zu vermeiden Verwandeln Sie Ihre Garage oder Ihren Kundenparkplatz in Ihre persönliche Tankstelle für Ihr Elektro- und Hybridfahrzeuge mit der efuturo Wallbox Die optional erhältliche Standsäule bringt Ihre Wallbox zusätzlich zur Geltung Mit der efuturo Wallbox ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt sind es bei einer 3,7kW Wallbox noch ca. 16 Stunden und bei 11kW lediglich 4,5 Stunden Bis zu 10-Mal schneller geht es mit einer 22 kW Wallbox, die Ladezeit verkürzt sich auf ca. 2,5 Stunden Zu beachten ist hierbei, dass unsere haushaltsüblichen Steckdosen für die Strommengen zum Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen nicht ausgelegt sind Zwar ist es möglich Fahrzeuge an Steckdosen zu laden, dies sollte allerdings nur als Notlösung betrachtet werden Der einfache Aufbau der efuturo Wallbox erspart Ihnen eine böse Überraschung bei der Rechnung Ihres Elektrikers Die verbauten Komponenten sind Ihrem Elektriker bestens bekannt Der extrem teure RCD Typ B Fehlerstrom-Schutzschalter ist bereits in der efuturo Wallbox integriert Dies garantiert Ihnen die höchste Sicherheit und der Schutzschalter muss nicht zusätzlich im externen Schaltschrank vom Fachmann installiert werden

    Preis: 929.00 € | Versand*: 0.00 €
  • KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Ladekabel, 1 Phase, bis zu 7,4 kW, 32 A, 230 V, Mode 3, ohne RFID Zugangskontrolle, ohne Stromzähler
    KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Ladekabel, 1 Phase, bis zu 7,4 kW, 32 A, 230 V, Mode 3, ohne RFID Zugangskontrolle, ohne Stromzähler

    Eigenschaften: Ladestation zur Wand- oder Säulenmontage nach IEC61851 Für Elektro- und Hybridfahrzeuge Mit Ladekabel Typ 2 (IEC 62196-2) Bis zu 7,4 kW Ladeleistung 32 A (einphasig) 230 V Mode 3 Fehlerstrom-Schutzschalter RCD Typ B Mit Überhitzungsschutz 5 Meter Kabellänge Praktische Halterung für Typ 2 Stecker TÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziert Die efuturo Wallbox zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus Durch die integrierte LED-Anzeige ist die Wallbox einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen Abgesichert ist die Wallbox über einen RCD Typ B Fehlerstromschutz-Schalter und erfüllt hiermit höchste Sicherheitsstandards Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der efuturo Wallbox im Außenbereich Der ergonomisch geformte Typ 2 Ladestecker, und das hochwertige und langlebige Kabel mit 5 Meter Aktionsradius verbindet die Wallbox schnell und unkompliziert mit Ihrem Elektro- oder Hybridfahrzeug Nach kurzer Kommunikation von Wallbox und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie ohne Zugangskontrolle Sollten Sie die Wallbox einmal nicht verwenden, können Sie den Typ 2 Stecker in der dafür vorgesehenen Halterung aufgeräumt unterbringen, um Beschädigungen des Steckers durch Überfahren o.Ä. zu vermeiden Verwandeln Sie Ihre Garage oder Ihren Kundenparkplatz in Ihre persönliche Tankstelle für Ihr Elektro- und Hybridfahrzeuge mit der efuturo Wallbox Die optional erhältliche Standsäule bringt Ihre Wallbox zusätzlich zur Geltung Mit der efuturo Wallbox ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt sind es bei einer 3,7kW Wallbox noch ca. 16 Stunden und bei 11kW lediglich 4,5 Stunden Bis zu 10-Mal schneller geht es mit einer 22 kW Wallbox, die Ladezeit verkürzt sich auf ca. 2,5 Stunden Zu beachten ist hierbei, dass unsere haushaltsüblichen Steckdosen für die Strommengen zum Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen nicht ausgelegt sind Zwar ist es möglich Fahrzeuge an Steckdosen zu laden, dies sollte allerdings nur als Notlösung betrachtet werden Der einfache Aufbau der efuturo Wallbox erspart Ihnen eine böse Überraschung bei der Rechnung Ihres Elektrikers Die verbauten Komponenten sind Ihrem Elektriker bestens bekannt Der extrem teure RCD Typ B Fehlerstrom-Schutzschalter ist bereits in der efuturo Wallbox integriert Dies garantiert Ihnen die höchste Sicherheit und der Schutzschalter muss nicht zusätzlich im externen Schaltschrank vom Fachmann installiert werden

    Preis: 889.99 € | Versand*: 0.00 €
  • KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Steckdose, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, 16 A, 230 V, Mode 3, mit RFID Zugangskontrolle, mit Stromzähler
    KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Steckdose, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, 16 A, 230 V, Mode 3, mit RFID Zugangskontrolle, mit Stromzähler

    Eigenschaften: Ladestation zur Wand- oder Säulenmontage nach IEC61851 Für Elektro- und Hybridfahrzeuge Mit Steckdose Typ 2 (IEC 62196-2) Bis zu 3,7 kW Ladeleistung Bis zu 16 A (einphasig) 230 V Mode 3 Fehlerstrom-Schutzschalter RCD Typ B MID Stromzähler Mit Überhitzungsschutz TÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziert Die efuturo Wallbox zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus Durch die integrierte LED-Anzeige ist die Wallbox einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen Abgesichert ist die Wallbox über einen RCD Typ B Fehlerstromschutz-Schalter und erfüllt hiermit höchste Sicherheitsstandards Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der efuturo Wallbox im Außenbereich Die integrierte Typ 2 Steckdose verbindet die Wallbox und Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug schnell und unkompliziert mit Ihrem persönlichen Typ 2 Ladekabel Der integrierte RFID Kartenleser ermöglicht Ihnen die Nutzung der Wallbox durch Unbefugte zu verhindern Halten Sie einfach die mitgelieferte RFID Karte an die Wallbox Der Ladevorgang wird erst nach dieser Authentifizierung freigeschaltet, die Wallbox beginnt die Kommunikation mit dem Fahrzeug Über den eingebauten Stromzähler lässt sich der Stromverbrauch ablesen Hiermit können Sie Ihren Stromverbrauch beobachten Vermieter können über den MID geeichten Stromzähler den Verbrauch des Ladestroms mit Ihren Mietern abrechnen Verwandeln Sie Ihre Garage oder Ihren Kundenparkplatz in Ihre persönliche Tankstelle für Ihr Elektro- und Hybridfahrzeuge mit der efuturo Wallbox Die optional erhältliche Standsäule bringt Ihre Wallbox zusätzlich zur Geltung Mit der efuturo Wallbox ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt sind es bei einer 3,7kW Wallbox noch ca. 16 Stunden und bei 11kW lediglich 4,5 Stunden Bis zu 10-Mal schneller geht es mit einer 22 kW Wallbox, die Ladezeit verkürzt sich auf ca. 2,5 Stunden Zu beachten ist hierbei, dass unsere haushaltsüblichen Steckdosen für die Strommengen zum Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen nicht ausgelegt sind Zwar ist es möglich Fahrzeuge an Steckdosen zu laden, dies sollte allerdings nur als Notlösung betrachtet werden Der einfache Aufbau der efuturo Wallbox erspart Ihnen eine böse Überraschung bei der Rechnung Ihres Elektrikers Die verbauten Komponenten sind Ihrem Elektriker bestens bekannt Der extrem teure RCD Typ B Fehlerstrom-Schutzschalter ist bereits in der efuturo Wallbox integriert Dies garantiert Ihnen die höchste Sicherheit und der Schutzschalter muss nicht zusätzlich im externen Schaltschrank vom Fachmann installiert werden

    Preis: 1749.00 € | Versand*: 0.00 €
  • KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Steckdose, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, 16 A, 230 V, Mode 3, ohne RFID Zugangskontrolle, ohne Stromzähler
    KS Tools efuturo Wallbox mit Typ 2 Steckdose, 1 Phase, bis zu 3,7 kW, 16 A, 230 V, Mode 3, ohne RFID Zugangskontrolle, ohne Stromzähler

    Eigenschaften: Ladestation zur Wand- oder Säulenmontage nach IEC61851 Für Elektro- und Hybridfahrzeuge Mit Steckdose Typ 2 (IEC 62196-2) Bis zu 3,7 kW Ladeleistung Bis zu 16 A (einphasig) 230 V Mode 3 Fehlerstrom-Schutzschalter RCD Typ B Mit Überhitzungsschutz TÜV geprüft, CE und RoHS zertifiziert Die efuturo Wallbox zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise als platzsparende Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge aus Durch die integrierte LED-Anzeige ist die Wallbox einfach zu bedienen und liefert auf einen Blick Informationen über den Ladestatus oder mögliche Fehlermeldungen Abgesichert ist die Wallbox über einen RCD Typ B Fehlerstromschutz-Schalter und erfüllt hiermit höchste Sicherheitsstandards Das hochwertige Kunststoffgehäuse eignet sich für einen sicheren Betrieb der efuturo Wallbox im Außenbereich Die integrierte Typ 2 Steckdose verbindet die Wallbox und Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug schnell und unkompliziert mit Ihrem persönlichen Typ 2 Ladekabel Nach kurzer Kommunikation von Wallbox und Fahrzeug beginnt das Laden der Fahrzeugbatterie ohne Zugangskontrolle Verwandeln Sie Ihre Garage oder Ihren Kundenparkplatz in Ihre persönliche Tankstelle für Ihr Elektro- und Hybridfahrzeuge mit der efuturo Wallbox Die optional erhältliche Standsäule bringt Ihre Wallbox zusätzlich zur Geltung Mit der efuturo Wallbox ist es möglich die Ladezeit bedeutend zu reduzieren Während der Ladezyklus für einen Renault Zoe an einer Haushaltssteckdose (2,3kW) ca. 25 Stunden benötigt sind es bei einer 3,7kW Wallbox noch ca. 16 Stunden und bei 11kW lediglich 4,5 Stunden Bis zu 10-Mal schneller geht es mit einer 22 kW Wallbox, die Ladezeit verkürzt sich auf ca. 2,5 Stunden Zu beachten ist hierbei, dass unsere haushaltsüblichen Steckdosen für die Strommengen zum Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen nicht ausgelegt sind Zwar ist es möglich Fahrzeuge an Steckdosen zu laden, dies sollte allerdings nur als Notlösung betrachtet werden Der einfache Aufbau der efuturo Wallbox erspart Ihnen eine böse Überraschung bei der Rechnung Ihres Elektrikers Die verbauten Komponenten sind Ihrem Elektriker bestens bekannt Der extrem teure RCD Typ B Fehlerstrom-Schutzschalter ist bereits in der efuturo Wallbox integriert Dies garantiert Ihnen die höchste Sicherheit und der Schutzschalter muss nicht zusätzlich im externen Schaltschrank vom Fachmann installiert werden

    Preis: 1199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Methoden zur Zugangskontrolle in öffentlichen Gebäuden und Firmen?

    Die wichtigsten Methoden zur Zugangskontrolle sind Schlüsselkarten, PIN-Codes und biometrische Identifikationssysteme wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung. Diese Methoden helfen dabei, unbefugten Personen den Zutritt zu Gebäuden zu verwehren und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie können auch kombiniert werden, um ein höheres Maß an Sicherheit zu erreichen.

  • Wie sicher sind elektronische Schlösser im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Schlössern? Und welche Vorteile bieten sie hinsichtlich Zugangskontrolle und Sicherheit?

    Elektronische Schlösser bieten in der Regel eine höhere Sicherheit als herkömmliche mechanische Schlösser, da sie schwerer zu knacken sind. Sie ermöglichen zudem eine genauere Zugangskontrolle, da individuelle Berechtigungen vergeben werden können. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Alarme und Protokollierung von Zugriffen bieten einen weiteren Schutz vor unbefugtem Zutritt.

  • Wie sicher sind elektronische Schlösser im Vergleich zu herkömmlichen Schlössern? Und welche Vorteile bieten sie in Bezug auf Zugangskontrolle und Sicherheit?

    Elektronische Schlösser sind in der Regel sicherer als herkömmliche Schlösser, da sie schwerer zu knacken sind. Sie bieten den Vorteil, dass Zugangscodes regelmäßig geändert werden können, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Zudem ermöglichen sie eine detaillierte Protokollierung von Zugriffen, was die Sicherheit erhöht.

  • Wie sicher sind elektronische Schlösser im Vergleich zu herkömmlichen Schlüsseln? Und welche Vorteile bieten sie in Bezug auf Zugangskontrolle und Sicherheit?

    Elektronische Schlösser gelten als sicherer als herkömmliche Schlüssel, da sie schwerer zu manipulieren sind und keine physische Kopie angefertigt werden kann. Sie bieten den Vorteil, dass Zugangsberechtigungen individuell vergeben und zeitlich begrenzt werden können, was die Zugangskontrolle erhöht. Zudem können elektronische Schlösser Ereignisprotokolle führen und bei unbefugtem Zutritt Alarm auslösen, was die Sicherheit weiter verbessert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.